Sommerfest Stuttgart: 4 Tage Genuss
Aug

Es ist wieder Zeit fürs Stuttgarter Sommerfest – dieses Jahr zum 23. Mal! Und das Wetter passt perfekt. Grund genug, in der Mittagspause an den Zelten vorbei zu schlendern… Teils werden letzte Vorbereitungen getroffen, teils sitzen schon Gäste zum Lunch an den gedeckten Tischen rund um Schlossplatz und Eckensee. Aber kein Vergleich dazu, wieviel nach Feierabend los sein wird. An den Cocktail-Bars hält sich der Ansturm noch stark in Grenzen – später wird das Personal hier alle Hände (und Cocktailshaker) voll zu tun haben!
Entlang der Wege kann’s dann schon enger werden, aber die Atmosphäre macht’s wett: Viele, viele Lichter und Illuminationen, die weißen Pagoden und Live-Musik auf fünf Bühnen, beispielsweise vor der historischen Kulisse des Neuen Schlosses. 34 Bands werden während des Sommerfestes aufspielen und von Jazz über Schlager bis Rock’n’Roll oder Tango ist alles dabei.
Das Publikum ist auf dem Sommerfest im Herzen der Stadt meist schön gemischt. Jung und Alt feiern und genießen gemeinsam. Aber vor allem für Gourmets ist das Traditionsfest ein Highlight – von Austern über Garnelen-Spiesse bis Samosas bleiben kaum Wünsche offen. Mich hätte der „Oceanburger“ gereizt: Mit spezieller Lemongrass-Sauce… Aber das Schlemmen hebe ich mir lieber für abends auf, vor allem für Angebote wie Chili con Carne ist es definitiv zu heiß in der Mittagssonne. 😉 Schon verlockender: Ein Stand bietet frischgepresste Säfte an, die Orangen liegen schon bereit. Und so eine Vitaminspritze kann nicht schaden, oder?!
Rund um Schlossplatz und Eckensee fühlt sich’s heute ein bisschen an wie Urlaub. Am Wochenende gibt’s hier dann auch die passenden kulinarischen Leckerbissen für mich. 😀 Bis zum 04. August könnt Ihr vorbeischauen: Vormittags um 11:00 Uhr geht’s los, Donnerstag geht’s bis 24:00 Uhr, Freitag und Samstag ist 02:00 Uhr nachts Schluss und am Abschluss-Sonntag um 23:00 Uhr. Viel Spaß – und guten Appetit!
Bis dahin noch ein paar Impressionen vom ersten Sommerfest-Tag für Euch:
Das Sommerfest hat dieses Jahr ganz arg an Flair verloren…Warum Nur????
kirschner — 6. August 2013 @ 18:48Sehr schade, wo sind nur die schöne Zelte geblieben…
Ich denke, das Flair wechselt häufiger, denn dabei kommt es auf viele Faktoren an. Im nächsten Jahr könnte es wieder ganz anders werden, aber hoffentlich wieder schöner!
Christian Gerste — 26. Oktober 2013 @ 16:31Hallo Christian,
das stimmt! Und ist auch immer abhängig von Tag und Uhrzeit. Aber wenn man den richtigen Ort erwischt, ist die Stimmung einmalig! 🙂
Viele Grüße,
Caro
Caro — 28. Oktober 2013 @ 8:50Wir kommen schon über zwanzig Jahre zum Sommerfest,das Flair leidet,weil zuviele Jugendliche mit eigenem Alkohol anreisen, auf den Tanzflächen zerbrochene Gläser und Flaschen liegen,ansonsten ist je nach PLATZ UND MUSIK; die Stimmung meist gut, aber die Leute bei den Bands, brauchen Animation,brauchen länger,wie früher, bis die richtige Stimmung aufkommt,Bilder vom letzten Jahr 2013 ,WWW.hurricanes-oldieband.de wir werden auch 2014 wieder animieren..immer mehr Leute machen mit..
Haller — 2. Februar 2014 @ 1:27